Kinderwagenboxen als perfekter Support für Eltern
Durch Kinderwagenboxen erfahren Eltern und Angehörige eine ideale Unterstützung. Nicht nur, dass Sie die Kinderwagengarage günstig erhalten, auch Kinderwagenboxen eignen sich auch als komfortablen Stauraum für zahlreiche andere Dinge wie beispielsweise Spielzeug, Kinderfahrräder, Regenkleidung oder Buggy.
Eine alltägliche Situation, wenn man nach einem schweren Tag mit den Kindern und noch zahlreichen Einkaufstaschen nach Hause kommt. Die Kinder werden in das Haus getragen und es müssen noch andere Dinge nach oben bewegt werden. Zur gleichen Zeit noch zusätzlich den Kinderwagen über Treppen nach oben aufwärts oder abwärts tragen, ist ein lästiges und nerviges Unterfangen.
Für eine einfache und praktische Abhilfe sorgen Kinderwagenboxen. Darin wird der Kinderwagen auf praktische Weise einfach vor dem Haus untergestellt und Sie haben genügend Zeit, die Kinder in Ruhe in das Haus zu bringen. Kinderwagenboxen sorgen für den Schutz gegen sämtliche Witterungsbedingungen, Schmutz und vor Diebstahl. Das qualitativ hochwertige Stahlblech mit Pulverbeschichtung ist ein Garant für eine extrem hohe Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit. Benötigen Sie zu einem späteren Zeitpunkt den Kinderwagen nicht mehr, können Sie Kinderwagenboxen für diverse Dinge aus dem Haushalt parken oder als Rolltorgaragen verwenden.
Wann sind Kinderwagenboxen sinnvoll?
Eine Kinderwagengarage ist immer sinnvoll, wenn Sie dauerhaft den Kinderwagen benötigen. Nutzen Sie den Kinderwagen zum Beispiel zum Einkaufen oder für einen Spaziergang stehen Kinderwagenboxen bereit, um idealerweise das Gefährt dort unterzustellen. Der Kinderwagen ist immer sofort zur Hand, wenn er notwendig wird.
Perfekter Standort für Kinderwagenboxen
Die Umgebung zur Haustür stellt ein idealer Standort für Kinderwagenboxen dar. Sie können sofort den geparkten Kinderwagen nutzen, wenn Sie das Haus verlassen. Hier spielt es keine Rolle, ob Sie eine Etagenwohnung oder ein Haus bewohnen. Einmal in der Nähe der Haustür im Außenbereich aufgestellt, sind es nur wenige Schritte bis zur Kinderwagengarage.
Der Aufbau von Kinderwagenboxen ist nicht immer unproblematisch. Besitzen Sie Ihr eigenes Haus mit Grundstück, gibt es in der Regel keine Probleme. Sie können den Standort der Mini Garage in der Nähe des Hauseingangs oder irgendwo im Vorgarten aussuchen. Dadurch befinden sich der Kinderwagen immer Im Hausbereich. Ihr Leben wird durch eine Kinderwagenbox vereinfacht. Findet sich kein Platz in der Nähe der Eingangstür, errichten Sie die Kinderwagenboxen neben dem Haus. Sie benötigen keine weiten Distanzen, um die Kinderwagengarage einfach zu erreichen.
Ein wenig ungemütlicher wird es öfters, wenn Sie eine Eigentums- oder Mietwohnung bewohnen. Üblicherweise ist vom Vermieter oder Eigentümer eine Einverständniserklärung erforderlich. Das Grundstück vor der Immobilie ist nicht Ihr Eigentum und ohne Erlaubnis können Sie keine Kinderwagenboxen errichten. Deswegen müssen Sie eine Genehmigung beim Vermieter oder bei der Eigentümerversammlung beantragen. Eine Erleichterung, wenn Sie die kleine Garage im Umfeld Ihrer Haustür aufbauen dürfen. Normalerweise trifft man auf Verständnis und die Berechtigung wird erteilt, um die neue Kinderwagenbox aufbauen zu dürfen. Wegen der kompakten Abmessung ist nicht sehr viel Platz notwendig.
Dies sollten Sie beim Kauf von Kinderwagenboxen beachten
Genügend Platz für die Errichtung ist die Voraussetzung. Kinderwagenboxen wurden für dieses Ziel entworfen, damit klassische Kinderwagen mit den üblichen Maßen dort geparkt werden können. Unsere Empfehlung für eine Kinderwagenbox besitzt die Außenmaße von etwa 75 cm x 115 cm x 125 cm (B x H x T). Für Kinderwagenboxen reichen die Abmessungen vollkommen aus. Trotzdem sollten Sie vor dem Kauf und dessen Errichtung von Kinderwagenboxen nochmals exakt nachmessen, ob Ihr Kinderwagen tatsächlich in die Mini Garage passt. Meistens entstehen keine Probleme. Das Volumen der Kinderwagenboxen beträgt 120 Liter, bei einem Gewicht von 70 kg.
Ein zusätzlicher Punkt bei der Kinderwagengarage ist die Qualität. Bevorzugen Sie Kinderwagenboxen aus pulverisiertem Stahlblech und achten Sie auf die hochwertige edle Qualität und Verarbeitung. Dadurch erhalten sie Langlebigkeit und Rostfreiheit.
Ein weiterer Punkt ist die Abschließbarkeit. Dadurch erhält Ihr Kinderwagen einen Schutz vor Dieben und Beschädigung. Eine abschließbare Kinderwagenbox verfügt im Regelfall über zwei Bügel, in der Sie das Vorhängeschloss einhängen können.