Sichere Unterstellung des Rollators in der Rollator Garage
Gehbehinderte erhalten mit einem Rollator die höchstmögliche Bewegungsfreiheit. Die Idee wurde in Schweden ausgearbeitet und seit Anfang der 1990er Jahre fand die Rollator Garage Einzug in den deutschen Markt. Mit steigender Tendenz finanzieren jährlich Krankenkassen über 500.000 Rollatoren mit steigenden Zahlen hinsichtlich auf die Alterung der Menschen. Vor allen Wettereinflüssen finden Gehhilfen in einer Rollator Garage einen sicheren Unterstand. Zudem sind sie perfekt gegen Diebstahl und Vandalismus geschützt.
Komfortable Parkmöglichkeit für Rollator in der Rollator Garage
Die Rollator Garage ähnelt einer klassischen Garage im Miniaturformat. Als Aufbewahrungsort in der Mini Garage steht der Rollator stets zur Verfügung. Dadurch wird vermieden, den Rollator in die Immobilie zu bringen und vielleicht ein oder mehrere Stockwerke nach oben zu bugsieren. Beschädigungen am Treppengeländer oder Wandbeschädigungen sind hiermit ausgeschlossen. Eine Rollator Garage ist abschließbar und sorgt für eine ideale Protektion vor unerlaubten Zugriffen. Der Rollator ist gegen Wind und Wetter geschützt und bleibt langfristig immer einsatzbereit.
In dieser Rollator Garage können Sie auch andere Gehhilfen und Fahrzeuge unterstellen. Dort finden sie einen festen und anständigen Unterstand. Eine Rollstuhlbox ist schnell und problemlos aufgestellt und passt sich dem örtlichen Umfeld an. Der Handel stellt Rollstuhlboxen in diversen Abmessungen und Ausführungen bereit. Durch die Anzahl der Personen, die einen Rollator nutzen, bewährte sich bereits eine Rollator Garage an vielen Orten. Die Rollator Garage eignet sich für Wohnanlagen und als Supplement von Kliniken, Altersheimen sowie anderen öffentlichen Einrichtungen.
Rollator Garage bietet festen Platz für den Rollator
Eine praktische Fortbewegungshilfe stellen Rollatoren für Personen dar, die eine Einschränkung beim Gehen zeigen. Die Krücken auf Rädern sorgen für eine Stütze, Halt und eine sichere Wahrnehmung. Wo soll der Rollator geparkt werden, wenn er momentan nicht zum Einsatz kommt? Oftmals muss die Gehhilfe mühselig über Stufen bis zur Wohnung getragen werden. Ein große Anstrengung für Menschen, die über gesundheitliche Einschränkungen verfügen. Eventuell sorgt der Rollator für eine Blockade der wichtigsten Durchgänge und der Wohnkomfort der Mitbewohner wird behindert, wenn er im Erdgeschoss oder Treppenhaus geparkt wird. Hier sorgt eine Rollator Garage für Gerechtigkeit. Der Rollator findet einen immer sicheren Platz für die Unterstellung und er steht nicht im Wege wenn Sie auf Ihrem Grundstück in unmittelbarer Nähe des Eingangsbereiches des Hauses eine Mini Garage aufstellen.
Rollator Garagen – Versionen für jeden Zweck
Hinsichtlich Format und Abmessung kann eine Rollator Garage auf die individuellen örtlichen Gegebenheiten eine Abstimmung bekommen. Meistens fällt hierbei die Entscheidung auf eine Mini Garage mit Vorhängeschloss. Damit bekommt der Rollator eine Protektion gegen sämtliche Wetterverhältnisse und ist zugleich vor Diebstahl und Vandalismus geschützt. Wunschgemäß können Sie eine oder mehrere Rollatorboxen aufbauen. Die Rollatorgarage bringt einen weiteren positiven Aspekt für Privathaushalte und öffentliche Einrichtungen. Immobilienbesitzer steht die Möglichkeit einer Weitervermietung der Rollatorbox offen und die Investition wird schnell amortisiert. Sie erhalten die Garage für einen Rollator in einem traditionellen oder modernen Entwurf.
Rollator Garage für Wohnblocks und Mehrfamilienhäuser
Insbesondere Rollatoren sorgen in Hausfluren und Treppenhäusern im Durchgang für Hindernisse. In vielen Fällen wird die Brandschutzvorschrift missachtet. Für Abhilfe sorgt die Errichtung von Rollatorgaragen vor den Gebäuden.
Eine einfache, komfortable und barrierefreie Nutzung der Rollatoren wird durch die Garage für den Rollator den Nutzern ermöglicht. In den Treppenhäusern und Hausfluren von Mietshäusern mit mehreren Familien wird diese Leistung nicht gewährleistet und das Parken der Rollatoren stellt einen Verstoß gegen die Brandschutzrichtlinien dar.
Sie haben auch die Option, in der Rollator Garage zusätzliche Dinge abzustellen. Eine Rollstuhl Garage können Sie neben dem Parken für Rollatoren auch für Kinderfahrräder, Buggy, Gartengeräte, Regenkleidung usw. nutzen. Die Rollatorbox besitzt einen Inhalt von 120 Liter und wiegt 70 Kilogramm. Im Handel wird die Rollator Garage in der Außenabmessung von etwa 75 cm x 115 cm c 75 cm in der Breite, Höhe und Tiefe angeboten. Sie erhalten einen langfristigen Nutzen von dieser Rollatorgarage durch das qualitativ hochwertige Material in Form von pulverisiertem Stahlblech.